912 - Die Tourismusindustrie - Castell de Bellver
912 - Die Tourismusindustrie

Die Eröffnung der regulären Passagierschiffsverbindung zwischen Palma und Barcelona im Jahr 1838 ermöglichte die kontinuierliche Ankunft von Passagieren auf Mallorca, die nicht nur von der Iberischen Halbinsel kamen, sondern auch aus dem Ausland. Einige jener reichen und privilegierten Passagiere reisten mit der Absicht, auf der Suche nach anderen Erlebnissen, die gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Insel kennenzulernen. Früchte dieser ersten Kontakte waren die ersten Reiseführer, die Mitte des 19. Jahrhunderts erschienen.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden zwei grundlegende Werke veröffentlicht, die merklich zur Popularisierung der Mallorca-Kenntnisse beitrugen und in ganz Europa verbreitet wurden. An erster Stelle muss "Ein Winter auf Mallorca" erwähnt werden , ein autobiografisches Reisebuch, das von George Sand geschrieben und 1842 zum ersten Mal herausgegeben wurde, Es erzählt die Erlebnisse der Autorin während ihres Aufenthalts auf der Insel mit ihrem Geliebten, dem Musiker Fréderic Chopin.
Ein anderes Werk von großer Bedeutung ist "Die Balearen, beschrieben in Wort und Bild". Es wurde in sieben Bänden vom Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich herausgegeben, die in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts erschienen. Es handelt sich um eine komplette Zusammenfassung der Landschaften, Monumente und wichtigsten Gebräuche der Balearen. Während seiner Aufenthalte auf Mallorca brachte der Erzherzog zahlreiche Persönlichkeiten mit, die von der Insel auch ein idyllisches Bild verbreiteten.
Obwohl wir die Gewissheit haben, dass kontinuierlich Reisende ankamen, um die Insel kennenzulernen, dauerte es bis 1959, als man damit begann, einen großen Teil der balearischen Wirtschaft am Massentourismus zu orientieren. In jenem Jahr wurde der nationale Plan zur wirtschaftlichen Stabilisierung verabschiedet, der dem spanischen Staat eine wirtschaftliche Liberalisierung ermöglichte und gleichzeitig Anreize für ausländische Investitionen schuf.
Für den lokalen Tourismus bedeutete dieses neue Modell den Wegfall von einem großen Teil der bestehenden Einschränkungen und Kontrollen. Die Balearen und speziell Mallorca wurden zu einem der touristischen Hauptreiseziele am Mittelmeer und in wenigen Jahren stieg die Anzahl der Touristen spektakulär an.
Datum der letzten Änderung: 14. Februar 2024